Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
30 Jahre friedliche Revolution und ihre Folgen

Themen:

  • Geschichte & Erinnern
  • Deutsche Vereinigung

Das Projekt "30 Jahre friedliche Revolution und ihre Folgen" ist ein klassen- und fachrichtungsübergreifendes Demokratieprojekt der SBBS Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Gera. Anlass ist der 30 Jahrestag der "Friedliche Revolution“. Das Projekt hat sowohl zum Ziel, Demokratie- und Toleranzerziehung zu leisten, als auch die Jugendlichen zu unterstützen, ihre eigenen kulturelle und geschichtliche Identität zu verstehen und zu stärken. Die Jugendlichen der heterogenen Schülerschaft setzen sich mit konkreten Ereignissen und Beispielen einiger ehemaliger Akteur*innen der friedlichen Revolution auseinander und nähern sich dem Thema mit unterschiedlichen Medien. Auf diese Weise erhalten sie einen tieferen geschichtlichen Bezug und so in die Lage versetzt, Vergangenheit zu deuten und heutiges Zeitgeschehen zu verstehen. (HB)

[Gera, 2019]

Kontaktdaten

SBBS Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Gera
Maler-Fischer-Str.2
07552 Gera