Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Der Klassenrat
Themen:
- Schule & Lernen
- Schule, Schulleben
An der Gemeinschaftsschule am Roten Berg wird gemeinsam mit der Deutschen Soccer Liga ab dem Schuljahr 2019/20 der Klassenrat in den Klassenstufen 4 bis 7 installiert. Die Einführungsphase erfolgt im Schuljahr 2018/19. Mithilfe entsprechender Materialien tagt der Klassenrat einmal in der Woche mit dem/der Klassenleiter*in. Hier werden gemeinsam Probleme oder Vorhaben diskutiert und beschlossen. Dabei sind alle gleichberechtigt. Als erstes wird eröffnet, dann gibt es einen Rückblick, einen Ausblick, die Diskussion und den Beschluss. Hierfür sind vier Rollen vergeben: Regelwächter*in, die Ratsmitglieder, Schreiber*in und Zeitwächter*in. In regelmäßigen Abständen sind auch Vertreter*innen der Deutschen Soccer Liga dabei. Bei Bedarf unterstützt der Therapiehund Tino die Tagungen. In der Zeit, bis der Klassenrat tagt, kann jede*r Schüler*in ihr*sein Anliegen (gegebenfalls anonym) in den Klassenrat-Briefkasten werfen. Der Klassenrat gilt als zusätzliche Möglichkeit der Partizipation – neben den Klassensprecher*innenversammlungen – und etabliert sich sehr schnell. Er stellt eine frühe Förderung der demokratischen Urteils- und Handlungskompentenzen dar. (FF)
[Erfurt, 2019]

Kontaktdaten
Gemeinschaftsschule am Roten Berg ErfurtKarl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt