Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Stadtteilfest am Roten Berg

Themen:

  • Schule & Lernen
  • Schule, Schulleben

Eine Schüler*innengruppe der Gemeinschaftsschule am Roten Berg beteiligt sich am Projekt "Openion". Das Ziel war es, gemeinsam mit den Erwachsenen ein partizipationsförderndes, kooperatives Wissens- und Projektformat im Schulkontext zu kreieren, beispielsweise zum Schulmedientag einen Beitrag für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern und ein Stadtteilfest zu organisieren, der über die Themen Fake News, Hate Speech und den Umgang mit Social Media informiert. Zum Medientag organisieren die Schüler*innen den Vortrag "Soziale Netzwerke – die (un)heimlichen Erzieher unserer Kinder". Die mitwirkenden Jugendlichen sind sogenannte "Fairplaybotschafter*innen". Um die gesamte Schülerschaft mit einzubeziehen, soll das Projekt punktuell im Unterricht vorgestellt und mitgestaltet werden. Zudem organisieren sie gemeinsam mit der Deutschen Soccerliga ein Stadtteilfest. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Soccer Liga und der Gemeinschaftsschule sollen neue Impulse und Formate an der Schule etabliert werden, die in der Umsetzung durch den außerschulischen Partner mit Medienkompetenz begleitet werden. (MB)

[Erfurt, 2019]

Kontaktdaten

Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt
Karl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt