Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Der Klassenrat – Langzeitprojekt der Schule am Griebnitzsee
Themen:
- Schule, Schulleben
Die Grundschule beschreibt in der Bewerbung eine Ambivalenz in der Gestaltung und Wahrnehmung der verfassten Partizipation als Ausgangspunkt des Projektes: Einerseits wird Demokratie als relevantes Schulentwicklungsthema skizziert und eine gute Nutzung der vorgegebenen Partizipationsmöglichkeiten durch die schulischen Gruppen im Rahmen der verfassten Schule angesprochen. Andererseits heisst es, dass beispielsweise "das Auftreten der Klassensprecher oft durch die Klassenleiter vorbestimmt" war, also nicht wirklich substanzielle demokratische Erfahrung und Partizipation bieten konnte.So etablieren sich ergänzend zu diesen verfassten Möglichkeiten eine Reihe an informellen Aktivitäten, wie z.B. eine regelmässige Spendenaktion für UNICEF durch den Schülerchor sowie ein Schülerprojekt zur Schulhofgestaltung aus einer fünften Klasse, das in das Konzept eines "Verkehrsparcours" mündet, der demnächst im Pausenhof der Schule umgesetzt werden soll. Dies versteht die Schule als einen Baustein auf dem Weg zu einer stärkeren Demokratisierung des Schulalltags und des Lernens.Hierzu werden dann erste Kinderkonferenzen veranstaltet, die sich auf professionelle Begleitung und die Nutzung des Kinderrechts-Curriculums "Hands for Kids" beziehen. Darin liegt der dritte Baustein, der sich dem Handlungs- und Partizipationsmodell des Klassenrats zuwendet. Seit dem aktuellen Schuljahr 2009/10 gibt es nun in allen Klassen ab der Jahrgangsstufe 2 den "Klassenrat". Die Schule befindet sich nach eigenem Bekunden im Implementationsprozess und versucht jetzt, das Strukturmodell des Klassenrats mit den vorfindlichen Entscheidungsaufgaben zu verbinden und dabei die demokratische Handlungskompetenz ihrer Kinder zu fördern. Es ist angestrebt, dies mit prozessbegleitender Unterstützung durch Angebote des LISUMs gerade auch für Lehrerinnen und Lehrer mittelfristig zu stabilisieren. (WB)
[Potsdam, 2009]
Kontaktdaten
Schule am GriebnitzseeStädtische Schule PotsdamDomstrasse 14b
14482 Potsdam