Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Generationen zwischen Heute und Gestern

Themen:

  • Zusammenleben, Migration, Minderheiten

Das Projekt "Generationen zwischen Gestern und Heute" hat sich zum Ziel gesetzt, einen bereichernden Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern einer Klasse der 75. Grundschule Dresden sowie Seniorinnen und Senioren durch gemeinsame Aktivitäten herzustellen. Es geht um ein gegenseitiges Lernen voneinander und die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls in der Gesellschaft. Die Schüler erhalten durch den Austausch mit den älteren Menschen die Möglichkeit, von deren Wissen und Erfahrung zu lernen und Sozialkompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Respekt, Verständnis und Rücksichtnahme zu erwerben. Für die Senioren stellen die Treffen mit den Schülern eine Chance dar, ihre Zeit sinnvoll zu verbringen sowie Einblicke in die Lebenswelt und das Denken von Kindern heute zu erhalten. Mithilfe von Flyern und einem "Tag der offenen Tür" zum Start des Projektes wird auch die Öffentlichkeit informiert und einbezogen. Die Schüler überreichen zu diesem Anlass einen selbst gestalteten "Turm der Hoffnung" als symbolisches Zeichen für eine gute, gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Senioren. Im Laufe der Zeit werden immer wieder unterschiedliche Projekttage veranstaltet. Es wird an diesen Tagen beispielsweise zusammen gebastelt und gemalt. Ausserdem wird den Senioren bei einem Schulfest die Schule vorgestellt. Die Initiative besteht seit Oktober 2008 und wird zunächst bis Mai 2009 weitergeführt. Da zu diesem Zeitpunkt eine Einstellung der Finanzierung durch den Kostenträger erfolgt, wird das Projekt, welches von der Konzeption her zunächst auf vier Jahre angedacht ist, zurzeit durch die Projektleiterin ehrenamtlich (in Kooperation mit Klassen- und Schulleitung) weitergeführt. (SH)

[Dresden, 2009]

Kontaktdaten

75. Grundschule Dresden
z.Z. Leutewitzer Ring 139
1169 Dresden