Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
30 Jahre Kinderrechte - ein Grund zu feiern?
Themen:
- Geschichte & Erinnern
- Kinderrechte, Kinderpartizipation
Die Schüler*innen der achten Klasse der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg in Berlin nehmen den 20. November 2019, Internationaler Tag der Kinderrechte, zum Anlass, sich näher mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Im Rahmen ihres Projektes "30 Jahre Kinderrechte – ein Grund zu feiern?" führen die Jugendlichen Interviews mit einigen Organisationen, welche sich für den Kinderschutz einsetzen. Direkt zum Kinderrechtetag organisieren sie eine Diskussionsveranstaltung, in welcher auch Expert*innen des Kinderhilfswerkes zu Wort kommen. Ebenso bieten sie einen Informationsstand mit Plakaten, um andere Schüler*innen über das Thema "Kinderrechte" aufzuklären. Sie beteiligen sich an der Planung eines Artikelschwerpunkts für die politische Berliner Bildungszeitschrift bbz der Gewerkschaft Erziehung und Wirtschaft Berlin, indem sie Fotos, eigene Artikel und Ideen beisteuern. Damit wollen die Jugendlichen Kinderrechte publik zu machen und mögliche Verbesserungen in der Umsetzung dieser aufzeigen. (FF)
[Berlin, 2019]

Kontaktdaten
Gemeinschaftsschule Campus EfeuwegEfeuweg 34
12357 Berlin