Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Misheni Moyo

Themen:

  • Internationale Hilfe

Seit Herbst 2006 besteht die AG "Misheni Moyo" (Kisuaheli für "Mission Herz") des Cusanus-Gymnasiums. In verschiedenen Projekten zeigen die ca. 20 bis 30 Mitglieder soziales Engagement im schulischen Umfeld sowie gesellschaftspolitisch im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Die Veranstaltungen der AG "Misheni Moyo" beziehen sich zum einen auf das direkte Umfeld der Schülerinnen und Schüler. Darunter sind das Sommerfest und der Weihnachtsball, die mittlerweile fester Bestandteil der Schultraditionen sind. Darüber hinaus zielen weitere Veranstaltungen auf das soziale Engagement in Bezug auf entwicklungspolitische Themen ab. So werden drei Mitglieder der AG vom Deutschen Jugendrotkreuz im Rahmen der Zertifizierung als "humanitäre Schule" zu Scouts ausgebildet. Sie unterstützen anschliessend die Durchführung des Planspiels "Outface". Ziel des Planspiels ist die Auseinandersetzung mit internationalen Konflikten und der Rolle des humanitären Völkerrechtes. Weitere Projekte der AG sind das Sammeln von Geld- und Sachspenden für die Kindernothilfe und für eine Begegnungsstätte in einem Armenviertel in Novo Hamburgo (Brasilien) sowie das Unterstützen der Proteste gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Die einzelnen Projekte spiegeln das breite soziale Engagement der AG wider. Die Mitglieder setzen sich dabei sowohl mit ihrem nahen Umfeld auseinander und engagieren sich in der Schule. Zusätzlich zeigen sie durch ihre Spenden- und Sammelaktion ein Interesse an den Lebensbedingungen von Menschen in anderen Regionen und versuchen durch ihr Handeln, Verantwortung zu übernehmen. Die Projekte werden von den Schülern selbstständig geplant, organisiert und durchgeführt. Für Fragen und Ratschläge steht ihnen dabei ein Betreuungslehrer zur Seite. (KBT)

[St. Wendel, 2009]

Kontaktdaten

Cusanus-Gymnasium St. Wendel
Missionshausstrasse 14
66606 St. Wendel