Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Arbeitsgemeinschaft "Soziale Verantwortung"

Themen:

  • Schule, Schulleben

Seit der Gründung der Schule vor vier Jahren besteht am Europäischen Gymnasium Meerane auch die Arbeitsgemeinschaft "Soziale Verantwortung". Ziel der AG ist, Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu bieten, soziale Verantwortung zu übernehmen und den Menschen als Gemeinschaftswesen verstehen zu lernen. Alle Schülerinnen und Schüler leisten jeweils für ein halbes Jahr 90 Minuten pro Woche gemeinnützige Arbeit. Dabei stehen ihnen drei unterschiedliche Tätigkeitsfelder zur Auswahl. Zum einen die Arbeit in einer Senioreneinrichtung der Stadt Meerane, bei der die Schülerinnen und Schüler Zeit mit den Senioren verbringen und eigenständig geplante Aktivitäten mit ihnen durchführen. Das zweite Tätigkeitsfeld betrifft die Spielplatzpflege, die in enger Absprache mit der Stadt Meerane ausgeübt wird. Zum Dritten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Kindergarten tätig zu werden, wobei sie nicht nur Spielnachmittage mit den Kindern veranstalten, sondern auch für Säuberungs- und Reparaturarbeiten zuständig sind. Die Aktionen der Schülerinnen und Schüler werden von regelmässig stattfindenden Gesprächen begleitet, die der Auswertung der Arbeit und ihrer Ergebnisse dienen. Alle organisatorischen Schritte der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tätigkeit liegen so weit wie möglich in den Händen der Schülerinnen und Schüler. Das Projekt ist eng mit dem Bestehen der Schule und aufgrund seines halbjährlichen Rhythmus mit dem Schuljahresverlauf verknüpft. Es ist ausserdem so angelegt, dass jeder Schüler mindestens einmal im Laufe seines Schülerdaseins an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen muss, sodass das Projekt einen wesentlichen Bestandteil des Selbstverständnisses der Schule bildet. (CL)

[Meerane, 2009]

Kontaktdaten

Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V
Pestalozzistrasse 25
8393 Meerane