Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Die Schule "Andreas Reyher" kocht für die Gothaer Tafel

Themen:

  • Service-Learning

Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Staatlichen Regelschule "Andreas Reyher" in Gotha kochen für die Gothaer Tafel. Durch einen Besuch der Einrichtung sind sie auf die starke Inanspruchnahme dieser aufmerksam geworden. Um der Armut entgegenzuwirken, engagieren sie sich ehrenamtlich, indem sie einmal wöchentlich eine warme Mahlzeit für die Gothaer Tafel kochen. Die dafür entstehenden Kosten werden durch Sponsoren abgedeckt, welche nicht nur Lebensmittel bereitstellen, sondern auch Gesundheitspässe für die Schülerinnen und Schüler finanzieren. Gesucht und gefunden werden die Sponsoren ebenfalls von den Jugendlichen. Um möglichst vielen Bedürftigen ein warmes Essen in der Woche zu ermöglichen sowie unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, entscheiden sie sich dafür, Suppe zu kochen. Das übernehmen diejenigen Schülerinnen und Schüler, die einen Gesundheitspass haben, nach dem Unterricht in der Schulküche. Da nicht alle Klassenmitglieder einen Gesundheitspass finanziert bekommen, engagieren sich die anderen bei der Sponsoren- und Kooperationspartnersuche.Das Projekt soll auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. Daher sprechen die Zehntklässler Schülerinnen und Schüler der momentan achten Klassen an, ob diese das Projekt weiterführen würden. Diesbezüglich wird aktuell erneut über die Finanzierung der Gesundheitspässe nachgedacht, denn die Einsatzbereitschaft der nachfolgenden Schülergeneration ist bereits geweckt. (AF)

[Gotha, 2009]

Kontaktdaten

Staatliche Regelschule "Andreas Reyher"
Mozartstrasse 17
99867 Gotha