Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Zirkus Steinetti
Themen:
- Praktisches Lernen, Kunst, Ästhetik, Theater
Der "Zirkus Steinetti" bietet den Schülerinnen und Schülern der Möllner Schule Steinfeld ein fächer- und klassenübergreifendes Angebot. Derzeit engagieren sich 13 der zum Teil mehrfach behinderten Schüler im Zirkus-Projekt. Dieses wird 2000 gegründet und erfreut sich seit der ersten Aufführung von "Die Reise mit dem fliegenden Teppich" regem Interesse. Regelmässig werden neue Kunststücke einstudiert und neue Inszenierungen erarbeitet. Der "Zirkus Steinetti" ermöglicht den behinderten Schülerinnen und Schülern gesellschaftliche Kontakte sowie die oft erstmalige Möglichkeit einer öffentlichen Präsentation ihres Könnens. Die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht unabhängig von der Schwere der Behinderung, die Gesamtpersönlichkeit zu erweitern und individuelle Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die positive Resonanz wird das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen gestärkt. Im Laufe des zehnjährigen Bestehens des "Zirkus Steinetti" nehmen die Schülerinnen und Schüler regelmässig an verschiedenen Veranstaltungen wie dem Theaterfestival der Förderschulen, an Zirkusworkshops und Zirkusfestivals teil. Für ihre Leistung erhalten sie Auszeichnungen und Preise. Viele Schüler fühlen sich durch das Zirkus-Projekt gestärkt und wollen selbst als Lehrer tätig werden. Bei einer Lehrerfortbildung und einer Tagung des Vereins "Mixed Pickles" (Verein für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung) vermitteln sie Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Zirkusakrobatik. 2009 gibt es eine neue Zusammensetzung der Gruppe. Viele neue und vor allem junge Schüler nehmen erstmals am Zirkusprojekt teil und erarbeiten ein neues Programm. Mit diesem tourt das neue Team wie ihre Vorgänger durch Brandenburg und Schleswig-Holstein. (JB)
[Mölln, 2009]
Kontaktdaten
Schule SteinfeldFörderzentrum mit Schwerpunkt GeBürgermeister-Oetken-Strasse 3
23879 Mölln