Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2009
Audiotrack: Der Weg der Friedlichen Revolution 1989/90 in Zwickau
Themen:
- Deutsche Vereinigung
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b beschäftigen sich mit der Friedlichen Revolution. Dabei führen sie Zeitzeugengespräche und erstellen einen Audioguide, in dem Orte, die für die Jahre 1989/90 in Zwickau massgeblich waren, anderen vorgestellt werden.Das Projekt wurde von der SAEK Zwickau (Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle) angeregt. So besuchen die Jugendlichen von September bis November 2009 zweimal in der Woche das Förderwerk für neue Medien und Rundfunk, um über das Thema Recherchen anzustellen. Da sie einen Rundgang von insgesamt 17 Stationen in Zwickau erstellen wollen, teilen sich die Schüler in Gruppen auf und setzen sich mit ihren Themen auseinander. Jeder Schüler bearbeitet mindestens eine Station. Zusätzlich führen sie Zeitzeugengespräche durch und informieren sich im Stadtarchiv oder der Ratsschulbibliothek. Das Förderwerk hilft zwar bei den Aufnahmen, aber dennoch bleiben die Schüler für die Formulierung eines Redaktionstextes und das Schneiden der Audiodateien selbst verantwortlich. Die Jugendlichen erstellen zudem eine Webseite, auf der interessierte Schüler und Touristen die Tracks herunterladen und geografische Koordinaten zum Geocachen nachlesen können.Die Schüler setzen sich bei diesem Projekt exemplarisch mit der Friedlichen Revolution in Zwickau auseinander und binden dabei auch Zeitzeugen mit ein. Mit dem Audioguide schaffen sie nicht nur eine Aufarbeitung der Stadtgeschichte für sich selbst, sondern auch für andere, nicht unbedingt am Schulwesen beteiligte Personen. (LR)
[Zwickau, 2009]
Kontaktdaten
Peter-Breuer-Gymnasium ZwickauGeorgenstrasse 3-5
8056 Zwickau