Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2010
Pictures of Us

Themen:

  • Schulpartnerschaft

Eine Klasse der von-Vincke-Schule mit dem Förderschwerpunkt "Sehen" und eine Klasse der Pauli-Hauptschule Soest kooperierten im Rahmen eines integrativen Gemeinschaftskunstprojektes und organisierten gemeinsam die Ausstellung "Pictures of Us".Beide Schülergruppen kennen Stigmatisierung und Vorurteile: Selber werden sie mit solchen konfrontiert, andererseits sind sie sich bewusst, selbst Vorurteile gegenüber der anderen Gruppe zu haben. Sechs Schülerinnen und Schüler der von-Vincke-Schule wollten über ihre Behinderung aufklären und somit Vorurteile und Berührungsängste abbauen. Dies sollte im Rahmen eines Kunstprojektes geschehen, in dem mit "Nicht-Behinderten" zusammengearbeitet wird. Für die Kooperation konnte eine zehnte Klasse der Pauli-Hauptschule Soest gewonnen werden. Gefördert wurde das Projekt vom Landesprogramm "Kultur und Schule". Der Soester Künstler Kord Winter übernahm die künstlerische Leitung. Als Einstieg beschäftigten sich beide Gruppen jeweils getrennt mit Assoziationen zu Schlagwörtern wie "behindert", "Hauptschüler", "Vorurteile", "Ich" sowie "normal" und gestalteten von sich selber lebensgrosse Einzelporträts in Form von Umrisszeichnungen. Als nach zwei Monaten das erste Treffen der beiden Schülergruppen stattfand, gab es noch offensichtliche Berührungsängste. Zuerst wurden die Porträts ausgebreitet und den jeweiligen Schülern zugeordnet. Im Folgenden setzten sie sich mit Vorurteilen auseinander. Das erste Treffen endete jedoch mit einem Eklat zwischen den Schülergruppen: Die gastgebenden von-Vincke-Schüler vermissten bei den Hauptschülern die nötige Motivation für das Projekt. Dadurch stand alles auf Kippe. Jedoch bekundeten alle Hauptschüler in den folgenden Tagen verbindlich die Bereitschaft und den Willen zur Zusammenarbeit. Auch erste Kontakte über schüler-VZ wurden geknüpft. Als nach drei Monaten das zweite Treffen anstand, begann die aktive Zusammenarbeit. Lebensgrosse Figuren wurden gemeinsam geplant, ein Logo entworfen und der Projektname "Pictures of Us" gefunden. In der folgenden Zeit wurde an den Figuren gearbeitet und ein Ausstellungsort gesucht. Höhepunkt der Zusammenarbeit war eine gemeinsame Schulübernachtung. In dieser Zeit wurden die Kunstwerke weiterentwickelt und der Kontakt zwischen den Jugendlichen während langer nächtlicher Gespräche intensiviert. Drei Wochen lang konnten die Schüler ihr Werk in einer Bank ausstellen. Die Eröffnung der Vernissage wurde von vielen positiven Kommentaren seitens der Besucher begleitet. Vor allem die gemeinsame Rede der Schülersprecher beider Schulen beeindruckte. Am Ende zeigte sich schliesslich, dass die anfänglichen Vorbehalte voreinander abgebaut wurden: Ganz selbstverständlich stellten sich die Schüler bunt gemischt für das Pressefoto auf und lächelten in die Kamera. (SK)

[Soest, 2010]

Kontaktdaten

von-Vincke-Schule
Hattroper Weg 70
59494 Soest