Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2010
Ein bisschen (mehr) Frieden
Themen:
- Krieg/Frieden
Schülerinnen und Schüler der Realschule besuchten mit einer Friedenstaube zahlreiche einflussreiche Persönlichkeiten und organisierten einen Friedensmarsch durch ihre Stadt.Im Jahr 2002 erhielt die Schule den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Seitdem wird jedes Jahr ein Projekt von Schülern zu den Themen "Gewalt", "Rassismus", "Diskriminierung", "Toleranz", "Zivilcourage", "Frieden" und "Demokratie" durchgeführt. Das aktuelle trägt den Titel "Ein bisschen (mehr) Frieden". Dieses setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Edith-Stein-Schule erwarb eine Friedenstaube, welche der Künstler Richard Hillinger zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Menschenrechte schuf. Mit dieser Taube reisten die Jugendlichen zu Prominenten aus Politik und Kultur. Jeder, der diese Taube in den Händen hielt, verpflichtete sich symbolisch, sich für den Frieden in der Welt und die Erhaltung der Menschenrechte einzusetzen. So erhielten beispielsweise Bildungsministerin Annette Schavan und Schlagersängerin Nicole die Taube. Zudem führten die Schüler ein Projektbuch, in das jeder seine Gedanken zum Thema Frieden eintrug. Des Weiteren initiierten die Jugendlichen einen Friedensmarsch durch ihre Stadt. Sie fertigten Banner, bereiteten kleine Rollenspiele vor und verfassten zahlreiche Friedensbotschaften. Diese verlasen die Schüler an insgesamt vier Stationen in Friedrichsthal: der Grundschule Bildstock, der Katholischen Kirsche Bildstock, am Kriegsehrendenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges und vor dem Rathausplatz. Aufgrund der positiven Resonanz des Friedensmarsches bekamen die Schüler die Möglichkeit, ihre Fotodokumentation in der Sparkassenfiliale auszustellen und am Volkstrauertag, dem 14. November 2010, im Rathaus Texte zum Thema "Frieden" vorzutragen. Mit diesem Projekt setzten sich die Schüler nachhaltig gegen Ausländerfeindlichkeit, Gewalt und Diskriminierung ein und fordern ein respektvolles Miteinander im Sinne der Menschenrechte und der Demokratie. (DN)
[Friedrichsthal, 2010]
Kontaktdaten
Edith-Stein-SchuleIm Grühlingswald 19
66299 Friedrichsthal