Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2011
Organisation und Durchführung einer Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

Themen:

  • Zusammenleben, Migration, Minderheiten

Als Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung an der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule in Mainz organisieren drei Schülerinnen eine Wohltätigkeitsveranstaltung. Innerhalb der vorgesehenen drei Wochen stellen die jungen Frauen einen bunten Abend auf die Beine, dessen Erlös der Kinderkrebshilfe Mainz zugutekommt. Innerhalb kurzer Zeit organisieren die Schülerinnen einen Raum für die Veranstaltung, Sponsoren, ein Programm, Essen, Getränke und Tombola-Gewinne. Sie drucken Flyer, bewerben den Abend, finden Helferinnen und Helfer und informieren sich über die Kinderkrebshilfe. Auch die Moderation des Events übernehmen sie selbst. Dabei wenden die Jugendlichen in der Schule Gelerntes an: Neben einer Umfeld- und einer Risikoanalyse erstellen sie einen detaillierten Strukturplan, um die Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen und berücksichtigen alle wesentlichen Punkte des Zeitmanagements.Etwa 100 Besucherinnen und Besucher sind schliesslich zur Wohltätigkeitsveranstaltung gekommen. Der Gesamtspendenerlös für die Kinderkrebshilfe beträgt rund 1.000 Euro.Die Schülerinnen haben während der Projektlaufzeit alle Entscheidungen demokratisch gemeinsam getroffen, Aufgaben untereinander verteilt und in enger Absprache zusammengearbeitet. (JN)

[Mainz, 2011]

Kontaktdaten

Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule
Hechtsheimer Strasse 31
55131 Mainz