Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2012
Der Fratzi - ein Projekt der "Jungen Wilden"

Themen:

  • Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit

Seit mehreren Jahren gibt es beim Regionalradio "0800 Radio Tenneberg" im thüringischen Waltershausen die Arbeitsgemeinschaft "Die Jungen Wilden", in der sich 14 Kinder und Jugendliche aus benachbarten Schulen und Einrichtungen aktiv mit Medien auseinandersetzen und in das Geschehen des Landkreises einbringen. Mehrmals in der Woche übernehmen sie die Ausgestaltung des Programms im Sender. Sie berichten über Aktuelles, führen Interviews und denken über sich nach. Neben der Sendung aktueller und alter Hits bearbeiten die jungen Radiomacher in ihrem Programm Themen wie "Demokratie im Schulalltag", "Gewalt an Schulen", "Nachhaltigkeit" oder "respektvoller Umgang mit dem Umfeld". Zum Erfahrungsaustausch und zur eigenen Fortbildung besuchen die Jugendlichen gemeinsam Messen und den Jugendkongress des Beirats zur Nachhaltigen Entwicklung in Thüringen. Hier diskutieren sie mit anderen Jugendlichen und nehmen mit dem Rapper Doppel-U einen Rap auf, der sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Im Jahr 2011 starten "Die Jungen Wilden" das Projekt "Ich bin einzigartig", bei dem sie Augenblicksszenen einfangen, wie sie selbst und andere Jugendliche begründen, warum sie "einzigartig" sind. Dies soll Kinder und Jugendliche anregen, über sich nachzudenken und über ihre eigene Person zu sprechen. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Selbstachtung und das Selbstwertgefühl der Befragten zu fördern. Darüber hinaus interviewen sie Politiker und drängen darauf, Begriffe so zu erklären, dass Kinder und Jugendliche diese verstehen. Die Interviews werden als Podcasts auf der Website des Radios zur Verfügung gestellt. Mit dem Preis "Der Fratzi" beginnen die Jugendlichen im Jahr 2012 ein neues Projekt, bei dem kinderfreundliche gastronomische Einrichtungen im Landkreis prämiert werden. Eltern und Kinder können über Facebook und Twitter Einrichtungen vorschlagen und darüber abstimmen. Kriterien der Bewertung sind sowohl die Ausstattung, etwa mit Kinderhochstühlen, Wickeltischen, Spielecken oder Spielplätzen im Freien, als auch kindergerechte Menüs, die lecker und gesund sind und schnell auf den Tisch kommen. Die Freundlichkeit des Personals wird ebenfalls berücksichtigt. Gastronomische Einrichtungen, die mit dem "Fratzipreis" ausgezeichnet werden, können das Logo an ihrer Eingangstür anbringen und damit zeigen, dass Kinder ausdrücklich erwünscht sind. (VP)

[Waltershausen, 2012]

Kontaktdaten

"Die Jungen Wilden" 0800 Regionalradio Tenneberg U
Hauptstrasse 22
99880 Waltershausen