Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2012
Miteinander statt Gegeneinander

Themen:

  • Praktisches Lernen, Kunst, Ästhetik, Theater

Die AG "Schule und Rassismus – Schule mit Courage" der Alex-Deutsch-Schule in Neunkirchen organisiert anlässlich des jährlich stattfindenden Alex-Deutsch-Tages das Projekt "Miteinander statt Gegeneinander". Schülerinnen und Schüler tragen internationale Märchen zusammen, um diese in einem individuell gestalteten Märchenheft zusammenzufügen. Das Märchenheft beinhaltet zehn Geschichten, die kreativ mit selbst gemalten Bildern unterlegt werden. Um einen vielfältigen Einblick in die internationale Märchenwelt zu erhalten, befragen die Schülerinnen und Schüler Mitschüler, die ausländische Wurzeln haben und deren Eltern. So können u.a. polnische und ukrainische Märchen in den individuellen Kanon aufgenommen werden. Bemerkenswert an diesem Projekt ist die Idee, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, indem man internationale Märchen zusammenträgt. Originell machen die Beteiligten auf die unterschiedlichen Herkunftsländer ihrer Mitschüler aufmerksam. Sie zeigen Toleranz und Integrationswillen, indem sie die Herkunft der Mitschüler in Form eines Märchenheftes würdigen. (NJ)

[Neunkirchen, 2012]

Kontaktdaten

Alex-Deutsch-Schule
Pestalozzi Strasse 7
66539 Neunkirchen