Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2013
Gemeinsame Entwicklung unserer Hausordnung

Themen:

  • Schule, Schulleben

Gemeinsam entwickeln Lehrkräfte, Eltern und Schülerschaft der Pestalozzi-Oberschule Hartha die Hausordnung ihrer Schule.Die am Projekt Beteiligten treffen sich zu zwei Partnerkonferenzen. Hierbei legen sie Schwerpunkte des gemeinsamen Lebens an der Schule fest und machen es sich zum Ziel, Formulierungen des eigenverantwortlichen, respektvollen Miteinanders an der Schule zu finden. Grundzüge der Hausordnung sind eine positive Lernatmosphäre, Zivilcourage sowie der verantwortungsvolle Umgang mit den Medien. Ganz besonderes Augenmerk haben die Beteiligten dabei auf die Handynutzung während der gesamten Präsenzzeit an der Schule gelegt. Hierbei sind sich alle einig, dass es sich nicht um eine Tabuisierung, sondern vielmehr um eine angemessene Handhabe mit den Medien geht.Schüler- und Lehrerschaft sowie Eltern erhoffen sich ein besseres Miteinander an ihrer Schule und vertrauen den gemeinsam gefassten Beschlüssen. (PR)

[Hartha, 2013]

Kontaktdaten

Pestalozzi-Oberschule Hartha
Pestalozzistrasse 27
4746 Hartha