Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2013
"Die junge Seite" der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Themen:

  • Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit

Die "Junge Seite" der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) der lokalen Ausgabe Potsdam gibt sowohl Schülern als auch Studierenden die Chance, ihr journalistisches Können unter Beweis zu stellen und eigene Meinungen und Interessen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einmal in der Woche gestalten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Seite in der MAZ. Jeden Dienstag erscheint die "Junge Seite" in der MAZ, bei der von der Wahl der Themen über die Artikel bis zu den Fotos alles von den 13- bis Mitte 20-Jährigen selbst gemacht wird. Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es diese Plattform für die jungen Erwachsenen, die traditionell von den Volontären der MAZ geleitet wird. Die Mitwirkenden bearbeiten Themen wie die "Bundestagswahl", "Unterschiede zwischen Schule und Universität" oder sie schreiben über "überzeugte Jugendliche". Die Schüler und Studierenden erhalten vielseitige Einblicke in die Berufe von Redakteuren und Journalisten. Sie stärken ihre Ausdrucksfähigkeiten, kommunaktiven Kompetenzen und werden sicherer im Umgang mit Medien. Das nächste grössere Projekt der "Jungen Seite" ist der Internetauftritt auf der offiziellen Seite der MAZ und die Suche nach Nachwuchs. (GW)

[Potsdam, 2013]

Kontaktdaten

Märkische Allgemeine Zeitung - Potsdamer Tageszeit
Friedrich-Engels-Strasse 24
14473 Potsdam