Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2013
Petrischüler beziehen Position gegen Rechtsextremismus
Themen:
- Kommune, lokales Umfeld
Die Schülerinnen und Schüler der Petrischule in Mühlhausen beschäftigen sich künstlerisch mit der Problematik "Rechtsextremismus". Im Rahmen der interkulturellen Woche beziehen sie mit 400 selbstständig gestalteten, kreativen Zeichnungen klar Position gegen rechtsextremistisches und antidemokratisches Gedankengut. Um aus den Favoriten einen Kalender zu gestalten, suchen sich die Kreativen zwei Sponsoren zur Realisierung ihres Vorhabens (Kopien, Bildmaterial und Maschinenausleihe von der Firma „Mücon“, bezahlt durch den "Miteinander e.V."). Die fertiggestellten Kalender werden gegen einen Obolus abgegeben, der daraus entstandene Erlös dem Mehrgenerationenhaus Mühlhausen für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt. (AS)
[Mühlhausen, 2013]
Kontaktdaten
Staatliche Regelschule PetrischulePetriteich 14
99974 Mühlhausen