Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2014
Antirassismus-Projekt an der TGS 2 am Roten Berg
Themen:
- NS-Geschichte
Die Klasse 9a der Gemeinschaftsschule am Roten Berg in Erfurt engagiert sich im "Antirassismus-Projekt" für einen aufgeklärten Umgang mit Rassismus früher und heute.Im Rahmen des Geschichtsunterrichts wird dabei, verbunden mit einer Exkursion in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald, eine Schulaktion in Form einer begehbaren Collagenausstellung geplant. Im Zentrum dieser stehen der Holocaust, ein geschichtlicher Abriss zum Nationalsozialismus von 1933 bis 1945, aktuelle rassistische Tendenzen und eine Aktion gegen ausländerfeindliche Entwicklungen. Neben den Collagen gestalten die Engagierten eine Präsentation, um Mitschülerinnen und Mitschüler über ihre Erkenntnisse zu informieren. Zudem entsteht ein Film sowie eine kurze Reportage.Die Jugendlichen setzen sich kritisch mit der Vergangenheit Deutschlands auseinander und regen andere an, es ihnen gleich zu tun. Die Schülerinnen und Schüler stellen neben historischen Zusammenhängen heraus, dass aus der Geschichte für die Zukunft gelernt werden kann und muss. (JS)
[Erfurt, 2014]
Kontaktdaten
Gemeinschaftsschule am Roten BergKarl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt