Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2014
Cotta Design
Themen:
- Service-Learning
Die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart ist eine kaufmännische Schule mit fünf Schularten und derzeit 1.320 Schülerinnen und Schülern. Im Schuljahr 2014/15 gründet die Wirtschaftsklasse der zweijährigen Berufsfachschule eine Schülerfirma.Das Projekt ist zunächst für eine Zeit von einem Schuljahr geplant und wird bei entsprechendem wirtschaftlichen und pädagogischen Erfolg dauerhaft in der Wirtschaftsschule verortet. Zu Beginn wird die Klasse in Gruppen aufgeteilt, die jeweils eine Geschäftsidee entwickeln und im Oktober 2014 gegeneinander antreten. Die Jury, die darüber entscheidet, welche Geschäftsidee umgesetzt werden soll, besteht aus Bankbetriebswirten, Lehrkräften und einer Vertreterin der IHK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, die den Teilnehmenden zuvor in einem Workshop die Grundlagen für eigene Businesspläne zu ihren Geschäftsideen vermittelt.Die Gewinneridee des klasseninternen Wettbewerbs heisst "Cotta Design". Diese Initiative engagiert sich gegen Rassismus und transportiert ihre Botschaft über Schriftzüge wie "we are one". Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mit mehrsprachig bedruckten Produkten auf die multikulturelle Gesellschaft hinzuweisen und Ressentiments abzubauen. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal kann sich die sechsköpfige Gruppe durchsetzen und kommt zu der Überzeugung: "In unserer Klasse hat niemand verloren". (MaS)
[Stuttgart, 2014]
Kontaktdaten
Johann-Friedrich-von-Cotta-SchuleSickstrasse 165
70190 Stuttgart