Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Tag der Nachhaltigkeit
Themen:
- Welt & Umwelt
- Ökologie
Um ein Zeichen für den Umweltschutz vor Ort setzen, pflanzen 120 Schüler*innen der siebten Klassen des Conrad-von-Soest-Gymnasiums an einem von der Biologie-AG initiierten Nachhaltigkeits-Tag 30 Bäume. Dabei arbeiten sie eng mit ihrem Kooperationspartner, den Stadtwerken Soest, zusammen und werden von Ehemaligen und Helfer*innen der Schule, vom Amper Heimatverein Anadopa e.V. sowie vom Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V. unterstützt. Der Nachhaltigkeits-Tag beginnt für alle Teilnehmer*innen mit einem Vortrag der Organisation Plant for the Planet, bei dem die Bedeutung des Pflanzens von Bäumen für den Umweltschutz herausgestellt wird. Daran anschließend berichtet ein Mitarbeiter der Stadtwerke Soest davon, wie sie mithilfe von erneuerbaren Energien eine ausgewogene Klimabilanz erzielen möchten. Ein Mitarbeiter der Baumschule erklärt den Schüler*innen und ihren Unterstützer*innen, worauf sie beim Pflanzen der Bäume achten sollen. Dann geht es an die Arbeit und die Schüler*innen, Unterstützer*innen und Lehrkräfte pflanzen 30 Bäume. Über dieses Ereignis berichtet das Lokalradio sowie der WDR. Bei einer Nachbesprechung mit allen Beteiligten wird klar, dass die Schüler*innen die Kooperation mit den Stadtwerken ausbauen und in Zukunft weitere Aktionen für die Umwelt verwirklichen werden. (JS)
[Soest, 2019]

Kontaktdaten
Conrad von Soest GymnasiumParadiieser Weg 92
59494 Soest