Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2014
Schräge Vögel

Themen:

  • Schule, Schulleben

Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse der Grundschule Burgaltendorf treffen sich gemeinsam mit der Töpfer-AG der Comenius-Schule mit Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung zum Töpfer-Projekt "schräge Vögel". Die Schulen sind beide in einem Gebäude angesiedelt. Zur Förderung der Interaktion beider Schulen und zum Abbau gegenseitiger Ängste und Vorurteile, initiiert eine Lehrerin der Grundschule das gemeinsame Projekt. Zunächst sammeln die Kinder der Grundschule Burgaltendorf eigene Ideen und befragen Eltern, Bekannte und Verwandte zu dem Begriff "schräge Vögel". Die Viertklässler setzen sich zudem inhaltlich mit dem Thema "Behinderung" auseinander. Ab der vierten Schulwoche treffen sich 24 Schülerinnen und Schüler beider Schulen zum Töpfern der "schrägen Vögel". Sie fertigen Steine aus Ton, die in einem weiteren Arbeitsschritt bunt bemalt werden. Abschliessend werden diese gemeinsam mit den getöpferten Vogelköpfen auf einen extra angefertigten Holzstamm gesetzt. Am letzten Mittwochnachmittag der Töpfer-AG lädt die Klasse 4c die Mitglieder der Töpfer-AG der Comenius-Schule zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein.Im Juni 2014 werden alle getöpferten "schrägen Vögel" mit schriftlichen Schülerkommentaren, einem Plakat der Assoziationen von Eltern, Bekannten und Verwandten und anderen Bastelarbeiten drei Tage lang im Musikraum der Grundschule ausgestellt. Anlässlich der Ausstellung präsentieren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine kleine Aufführung. In der Zeitung WAZ wird das Projekt als "Projekt für Toleranz" bezeichnet. Einige der "schrägen Vögel" werden nach Projektende in einer Buchhandlung ausgestellt. (BF)

[Essen, 2014]

Kontaktdaten

Comenius Schule Essen – Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Auf dem Loh 15s
45289 Essen