Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2015
Hand in Hand

Themen:

  • Zusammenleben, Migration, Minderheiten

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der Schule am Andreasried in Erfurt, ein Staatliches Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung, führen 2015 das Projekt "Hand in Hand" durch. Bereits ein Jahr zuvor hilft die Klasse mit der Aktion "Kinder helfen Kindern" Kindern in Albanien. Sie schicken Pakete mit Spielsachen und Kleidung. Nun haben sie sich entschieden, Kinder der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in ihrem Stadtteil zu unterstützen.Ziel ist es, in der Schulgemeinschaft Spenden mit allem Notwendigen für die geflüchteten Kinder in gepackten Kartons zu sammeln. Für die Organisation ihres Vorhabens erstellt die Klasse gemeinsam einen Zeitplan. Anschließend geht es darum, Werbung für die Sache zu machen – hierfür entwerfen sie einen Flyer. Die Texte und die Vorschläge für die Bildgestaltung entwirft die Klasse selbst. Der Flyer enthält Informationen zum Packen der Pakete. Diese und ein Beispielpaket als Anhaltspunkt verteilen sie in allen Klassen. Es dürfen Spielsachen, Süßigkeiten, Bastel- und Schulmaterialien sowie warme Kleidungsstücke gespendet werden. Frische Lebensmittel oder bereits getragene Schuhe sind aus hygienischen Gründen ausgeschlossen.In der letzten Schulwoche übergeben die "Hand in Hand"-Mitglieder die Pakete den Kindern der Gemeinschaftsunterkunft. Jedes Paket ist bunt von den jeweiligen Klassen gestaltet. Klassen, die mehr als zwei Pakete gespendet haben, bekommen von der Klasse 7a einen "Meilenstein der Courage" verliehen. (LG)

[Erfurt, 2015]

Kontaktdaten

Schule am Andreasried
Warschauerstraße 4
99089 Erfurt