Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2015
Die kleinen Radiomacher der Georgenschule in Eisenach
Themen:
- Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit
Die Georgenschule Eisenach ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an der AG "Wartburg-Radio 96,5". Die AG leiten zwei junge Frauen im Alter von 17 und 19 Jahren. Sie bringen acht AG-Mitgliedern die Grundlagen der Radiotechnik und Sendungsgestaltung bei. So entsteht zu Beginn des Projekts das Hörspiel "Die Weihnachtsgeschichte". In verteilten Rollen lesen die Teilnehmenden die Geschichte vor. Diese ist ein Element einer einstündigen Sendung, die am Heiligabend 2015, gemeinsam mit weiteren Beiträgen der AG-Mitglieder, ausgestrahlt wird. Für das Schuljahr 2015/16 sind weitere Projekte zum Thema "Radio" geplant. Vorgesehen ist, dass sich die Heranwachsenden auch mit Geräuschen, der eigenen Stimme und deren Wirkung sowie Präsentationsmöglichkeiten am Mikrofon beschäftigen. Den beiden AG-Leiterinnen ist es wichtig, Medienkompetenz zu vermitteln und demokratische Prozesse zu fördern – beispielsweise haben die Schülerinnen und Schüler eigene Regeln für den Umgang und das Miteinander im Studio entwickelt. (JS)
[Eisenach, 2015]
Kontaktdaten
Wartburg-Radio 96,5Georgenstraße 43
99817 Eisenach