Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2015
Wir sind die THEKS. Wir sind BUNT.
Themen:
- Kommune, lokales Umfeld
Als Antwort auf einen "Aufkleberanschlag"mit rechten Parolen auf die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule und auf fünf andere Schulen im Kreisgebiet Homberg entwickeln Schülerinnen und Schüler gemeinsam in der AG "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ein Plakat gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz. Unter dem Motto "Wir sind die THEKS – Wir sind BUNT" gestalten die Beteiligten ein öffentlichkeitswirksames Statement gegen Rassismus. Die Schülerinnen und Schüler helfen bei der Beseitigung der an den Schulen angebrachten Aufkleber, merken aber schnell, dass sie das alleine nicht schaffen. Die Schulleitung beauftragt letztendlich eine Firma. Aus Unzufriedenheit mit den von schulischer Seite aus getroffenen Maßnahmen entschließen sich die Schülerinnen und Schüler der AG, ein Plakat zu entwerfen. Auf diesem Plakat bieten Lehrende und Lernende der Theodor-Heuss-Schule sowie der benachbarten Erich-Kästner-Schule symbolisch den Rechten die Stirn, indem sie sich fotografieren lassen und die Fotos auf das Plakat drucken. Sie hängen die Plakate an allen Eingangstüren der Schulen auf. Für eine möglichst große Verbreitung des antirassistischen Gedankens, erstellt die AG zusätzlich zu den Plakaten Postkarten und Collegeblöcke mit dem Plakatmotiv. Die Betroffenheit an den Schulen wird dadurch deutlich, dass sich fast alle Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen der beteiligten Schulen fotografieren lassen. Die Öffentlichkeit wird auf das Projekt aufmerksam und zwei Firmen aus dem Landkreis entscheiden sich, die Heranwachsenden bei ihrer Aktion finanziell zu unterstützen. Im Rahmen eines Aktionstags gegen Rechts werden die Plakate der Öffentlichkeit präsentiert. Andere Kurse aus beiden Schulen steuern Gedichte und Theaterszenen zur Veranstaltung bei. Auch wird das Theaterstück "Ein Morgen vor Lampedusa" einstudiert und präsentiert. Die Öffentlichkeit ist von Anfang an eingebunden. Mehrere Tageszeitungen berichten über die Aktivitäten und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. (CB)
[Homberg, 2015]
Kontaktdaten
Bundespräsident-Theodor-Heuss-SchuleZiegenhainer Straße 8
34576 Homberg