Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2015
Blickwinkel – Sinti und Roma
Themen:
- Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit
Seit dem Schuljahr 2003/2004 gibt es die Schülerzeitung "KogelStreetNews", die von Schülerinnen und Schülern der Ganztagshauptschule Kogelshäuserstraße geführt wird. Ziel ist es, die Schülerschaft sowie die Lehrkräfte über das Geschehen rund um die Schule und die Geschichte der Stadt Stolberg zu informieren. Die Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitung arbeiten verschiedene Themen auf. Zu ihrem Schwerpunktthema gehört die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Dieses Thema begleitet die Zeitung seit 2008 und durch ihre Öffentlichkeitsarbeit konnten die Beteiligten schon viel erreichen. Zu Beginn des Schuljahres 2014/15 setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 10AB mit dem Thema "Roma und Sinti"auseinander. In Kooperation mit der Schülerzeitung "KogelStreetNews" bearbeiten sie das Thema über das gesamte Schuljahr hinweg. Die Heranwachsenden wollen herausfinden, wie das Thema damals in Stolberg betrachtet wurde und wie heute damit umgegangen wird. Ihre Recherchen und Ausarbeitungen dazu veröffentlichen sie in der Sonderausgabe der Schülerzeitung Nummer 24. Neben zahlreichen Recherchen, führen sie Expertengespräche und unternehmen Exkursionen zu den Gedenkstätten Hadamar und Buchenwald. Aber auch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen ist für das Endprodukt wichtig und trägt zum Erkenntnisgewinn bei. Während der Projekttage präsentieren die Beteiligten vor den Mitschülerinnen und Mitschülern und Experten die gewonnenen Erkenntnisse und überarbeiten sie schließlich für die Veröffentlichung in der Schülerzeitung. Die Sonderausgabe umfasst 52 Seiten und informiert detailliert über 37 Romafamilien aus Stolberg, die während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. (AK)
[Stolberg, 2015]
Kontaktdaten
Ganztagshauptschule KogelshäuserstraßeKogelshäuserstraße 48
52222 Stolberg