Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Jugendparlament Dresden
Themen:
- Kommune & Lokales
- Politik
Eine Gruppe von etwa zehn Jugendlichen möchte in Dresden ein Jugendparlament etablieren, um den Interessen der Dresdner Jugend Gehör zu verschaffen und sicher zu gehen, dass diese auch ernst genommen werden. Es soll den Teilnehmer*innen konkrete Einblicke in politische Prozesse und die Möglichkeit konkreter Partizipation geben. Ähnlich funktioniert es seit 2015 in Leipzig, wo das Jugendparlament direkt an den Stadtrat angebunden ist und Antrags- und Rederecht innehat. Um so etwas auch in Dresden aufzubauen, treffen sich die Projektteilnehmer*innen regelmäßig im Kinder- und Jugendbüro. Dort diskutieren und planen sie ihr Vorgehen. So soll im Januar 2020 eine Konferenz mit anderen Jugendparlamenten ausgerichtet werden. Dort wird ein Erfahrungsaustausch angestrebt, um das Voranschreiten des Projekts zu sichern. (FL)
[Dresden, 2019]
Kontaktdaten
Kinder- und Jugendbüro DresdenRothenburger Straße 26
01099 Dresden