Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2016
AG Exchange
Themen:
- Schulpartnerschaft
Seit dem Jahr 2000 unterhalten das Franziskaneum Meißen und die Timpview Highschool in Provo/Utah, eine Schulpartnerschaft. Der regelmäßige Austausch zwischen beiden Schulen findet alle zwei Jahre statt. Dabei begeben sich die Schülerinnen und Schüler für zwei Wochen in das Heimatland der Partnerschule. Die Schüler aus den USA sind im Juni in Deutschland, die deutschen Schüler im Oktober in den USA zu Gast. Im Jahr 2015 wird das Programm zum achten Mal durchgeführt. Die Nachhaltigkeit des Projektes lässt sich besonders an Einträgen auf der Homepage des Franziskaneums ablesen, wo die AG dokumentiert wird.Die Mitgliedschaft und Arbeit eines AG-Durchgangs dauert zwei Jahre. Nach dem Höhepunkt, der USA-Reise, findet ein letztes Treffen statt, bei dem Rückkehrer Fragebögen ausfüllen, die zeitnah ausgewertet werden. Die Rückmeldung hilft, die Vorbereitung folgender USA-Aufenthalte weiterzuentwickeln. Gleichzeitig wird während des letzten Treffens die Informationsveranstaltung für die Bewerber der neuen AG besprochen. Die "seniors" bereiten diese Veranstaltung selbstständig vor und kümmern sich um thematische Schwerpunkte und Fragen. Dazu gehört beispielsweise die Klärung der Rolle und Aufgaben als AG-Exchange-Mitglied. Grundsätzlich kann sich jeder Schüler der neunten beziehungsweise zehnten Klasse für die AG-Mitgliedschaft bewerben, unabhängig von den schulischen Leistungen oder finanziellem Status. Entscheidet man sich für eine Anmeldung, beginnt eine erste Arbeitsphase, in der die Jugendlichen sich bewusst machen, ob sie das zusätzliche Engagement bewältigen können und wollen. Nach der Entscheidung und einer ersten Kennenlernzeit arbeiten die AG-Mitglieder regelmäßig zusammen. Zum einen, um sich weiter kennen zu lernen, zum anderen, um den Austausch finanzieren zu können. Für die Finanzierung veranstalten sie beispielsweise einen Weihnachtsmarkt und erarbeiten eine Führung durch das Prälatenhaus Meißen. Um die AG-Arbeit besser zu strukturieren, bilden sie schließlich Arbeitsgruppen, in denen sie selbstständig arbeiten. Jede Gruppe hat einen Teamleiter, der für seine Gruppe verantwortlich ist. Zu den Aufgaben der Gruppen gehören Organisation und Planung der Finanzierungsmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit und die Pflege der Homepage. Durch die gemeinsame Arbeit wächst die Gruppe zusammen und die Schüler festigen ihre organisatorischen und sozialen Kompetenzen. (JS)
[Meißen, 2016]
Kontaktdaten
FranziskaneumKaendlerstraße 1
1662 Meißen