Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2016
Friedensparty(zipation) – Kundgebung für den Frieden

Themen:

  • Krieg/Frieden

Unter dem Motto "Make Love, Not War" organisieren Bielefelder Oberstufenkollegiaten ein Friedensfest mit etwa 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ausgangspunkt ist die Empörung über aktuelle Waffengewalt und Kriege in der Welt sowie der Wunsch nach einer friedlichen Zukunft. Daher beabsichtigen die Beteiligten, ein Fest zu veranstalten, das den Menschen Mut und Hoffnung gibt. Die Oberstufenkollegiaten rufen andere junge Menschen auf, gemeinsam ein Zeichen gegen verschiedene Formen der Menschenverachtung zu setzten. Die Organisatorinnen und Organisatoren werden von den Falken, dem Landesjugendring, dem Bielefelder "Bündnis gegen Rechts", Amnesty International, Attac, Verdi und anderen lokalen und bundesweiten Kooperationspartnern unterstützt. Im Programm treten mehrere Musiker auf, und es gibt Redebeiträge zu Militarisierung, Waffenexporten, Menschenrechten und den Zusammenhang von Wirtschaft und Krieg. Über die Veranstaltung wird in der lokalen Presse, im Radio, in sozialen Netzwerken, bei YouTube und auf den Internetseiten der Kooperationspartner berichtet. (NP)

[Bielefeld, 2016]

Kontaktdaten

Oberstufen-Kolleg
Universitätsstraße 23
33615 Bielefeld