Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich: Startseite » Service » Datenbank

Demokratisch Handeln - Projekt 174/05

Schüler lernen von Schülern in der Schülerfirma "Exporterfolg"


Themen:

  • Wirtschaft
  • Staat, Wahlen, Europa

Die 1. Mittelschule „Am Kupferberg“ in Grossenhain engagiert sich für eine europäische Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler. Das Schulprogramm mit dem Titel „Wir sind eine Schule in Europa“, die Auszeichnung der Schule als „Europaschule“ und die Mitarbeit in einem länderübergreifenden Comeniusprojekt kennzeichnen diesen Schwerpunkt der Arbeit der Schule. Dem Ziel, Kontakte innerhalb Europas zu pflegen und darüber hinaus Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln zu sammeln, dient auch die Arbeit der Schülerfirma „Exporterfolg“. Seit sie 2001 von Schülern, Lehrern und unterstützt durch die Organisation „Achievers International“ gegründet wurde, wird sie nun bereits im fünften Jahr von Schülern der neunten und zehnten Klassen betrieben. Von der Schülerfirma einer englischen Partnerschule importieren die deutschen Jungunternehmer typische englische und schottische Produkte wie Bonbons, Toffeeriegel oder Tassen mit typischen Motiven. Diese werden dann in der Schule und bei Veranstaltungen und Messen in der Region verkauft. Gleichzeitig exportieren die deutschen Schüler typische deutsche bzw. sächsische Waren, wie etwa Plüschtiere, oder auch Produkte der Schule, wie Kalender, nach Schottland, die wiederum von der dortigen Schülerfirma verkauft werden. Die derzeit 15 Schüler verteilen die Funktionen und Aufgaben in den Bereichen Technische Leitung, Finanzleitung, Marketingleitung und Verwaltungsleitung und arbeiten weitgehend selbstständig. Dabei kommunizieren sie englisch mit ihrer Partnerfirma, betreiben Werbung und Marktforschung, suchen Sponsoren, führen Buch über ihre Ein- und Ausgaben, bestellen und liefern, und erwerben so grundlegende Kenntnisse über die Führung eines Wirtschaftsunternehmens. Mittlerweile verfügt „Exporterfolg“ über einen eigenen Versammlungsraum, einen Produktionsraum, vier eigene Computer sowie eine moderne Fräsmaschine zur Herstellung eigener Produkte. Sie sind auf der Website der Schule vertreten, sind aktiv auf der Suche nach neuen Geschäftspartnern in Sachsen und haben ihre Produktpalette um Erzeugnisse aus Ungarn und Holland erweitert. (StS)

Kontaktdaten:

--- ---
Schülerfirma "Exporterfolg" der 1. Mittelschule "A
Clara-Zetkin-Weg 2
01558 Grossenhain

Weitere Möglichkeiten: