Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2010
Guide-Ausbildung

Themen:

  • Geschichte, Lokalgeschichte, etc.

Seit 2007 gibt es in Bremen Nord eine Politik-Geschichts AG, die von Jugendlichen gegründet wurde, die sich auch ausserhalb der Schule mit Geschichte und Politik beschäftigen wollten. Da es eine enge Kooperation mit dem Verein Dokumentations- und Gedenkstätte Geschichtslehrpfad Lagerstrasse/ U-Boot-Bunker Valentin e.V. gibt, entstand die Idee, sich zu Multiplikatoren für die eigene Altersgruppe ausbilden zu lassen. Ziel war die Motivierung von jungen Menschen, damit diese sich mit der Geschichte ihrer Heimatstadt intensiver auseinandersetzen und ihr Wissen dann ebenfalls an Jungendliche vermitteln. Die beschriebene Idee fand das Interesse des Geschichtslehrpfades und so wurde ausserhalb der Schule eine Ausbildung für die Jugendlichen organisiert. Der Geschichtslehrpfad ermöglichte dabei die Ausbildung von zehn Oberstufenschülerinnen und -schülern der Klassen 12 und 13 und vermittelte an insgesamt acht Seminartagen nicht nur theoretisches, sondern auch besonders praktisches Wissen sowie Fertigkeiten, die für die Vermittlung von Geschichte notwendig sind. Von Januar bis März 2010 wurde die Ausbildung durchgeführt und im April desselben Jahres wurde das Projekt vor Studenten der Hochschule Bremen vorgestellt und diskutiert. Im April 2011 ist die Fortsetzung des Projektes geplant. Die ausgebildeten Jugendlichen möchten dann andere Jugendliche bei der Ausbildung zu Guides für den U-Boot Bunker Valentin unterstützen und so einen Beitrag zur Vermittlung von Regionalgeschichte leisten. (MF)

[Schwanewede, 2010]

Kontaktdaten

Geschichtslehrpfad e.V.
Baracke 7, An der Kaserne 127
28790 Schwanewede