Welt und Umwelt
Hier findet ihr die Roll-Ups der ausgezeichneten Projekte aus dem Themenbereich "Welt und Umwelt".
Laudatio Welt und Umwelt
Welt und Umwelt
Demokratisch handeln bedeutet auch, über lokale Grenzen hinauszudenken. Globalisierung und Digitalisierung schaffen eine Vernetzung der Welt nie gekannten Ausmaßes. Globale Wirtschaftsstrukturen bringen mehr Wohlstand, aber auch neue Benachteiligungen. Die Digitalisierung bringt Menschen und Länder weltweit zusammen, demokratisiert Informationen und Kommunikation, birgt aber auch neue Bedrohungen der Menschen- und Bürgerrechte oder der Verbreitung von Hass. Der Klimawandel bedroht die Zukunft, bringt aber auch technisches Innovationen und neues politisches Engagement für das Gemeinwohl hervor. Die Beispiele zeigen, wie sich Kinder und Jugendliche mit diesen Themen auseinandersetzen. Sie interessieren sich für Gerechtigkeits- und Verteilungsfragen, für das Verhältnis von Mensch und Natur, ebenso wie für globale Entwicklungsfragen und nachhaltiges Handeln.
Die Ausstellung - Alle ausgezeichneten Projekte des Themenbereichs Welt und Umwelt

Der Natur-Lehrpfad der Grundschule Eimbeckhausen

Model United Nations of Lübeck 2020

"Die Grüne SV" - SV-Kernteam GSW 2019

Kippen schnippen ist nicht cool

Demokratie u. Partizipation / Einheitsbuddeln 2019

There is no planet B ornheim


